Öl
Aus das GS 500 Wiki: www.GS-500.info
(Unterschied zwischen Versionen)
TheGrinch (Diskussion | Beiträge)
(Die Seite wurde neu angelegt: __TOC__ ==Ölwechsel== insert FAQ ==Welches Öl?== Erläuterungen zu Öl. 10W40 Herstellervorgabe, was bedeuten die Zahlen, etc. ==Ölstand kontrollieren== Der Ölme...)
Zum nächsten Versionsunterschied →
Version vom 18:11, 5. Sep. 2007
Inhaltsverzeichnis |
Ölwechsel
insert FAQ
Welches Öl?
Erläuterungen zu Öl. 10W40 Herstellervorgabe, was bedeuten die Zahlen, etc.
Ölstand kontrollieren
Der Ölmessstab darf beim Ölstand kontrollieren keinesfalls eingeschraubt werden.
Aus dem SUZUKI GS500 E Fahrerhandbuch:
Ölstandskontrolle: Motorölstand am Ölmeßstab ablesen.... Der korrekte Ölstand liegt zwischen den Markierungen "L" (Niedrig) und "F" (Voll). Den Ölstand unter den folgenden Bedingungen kontrollieren: 1. Das Motorrad ist auf dem Mittelständer auf ebener Straße abgestellt. 2. Das Gewinde des Öleinfüllstutzendeckels ist nicht eingeschraubt, sondern berührt nur eben die Oberkante des Einfüllochs.