Die Renn GS
Aus das GS 500 Wiki: www.GS-500.info
(Unterschied zwischen Versionen)
Goose (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Category:GS-Galerie Die Renn GS! == Technische Daten == Lilalaunebär {| |'''Besitzer:'''||Herby |- |'''M...“) |
Goose (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
== Technische Daten == | == Technische Daten == | ||
- | [[Datei: | + | [[Datei:Renn-GS1.JPG|rechts|miniatur|300px|Lilalaunebär]] |
{| | {| | ||
|'''Besitzer:'''||Herby | |'''Besitzer:'''||Herby | ||
Zeile 52: | Zeile 52: | ||
== Galerie == | == Galerie == | ||
<gallery perrow="4" widths="160"> | <gallery perrow="4" widths="160"> | ||
- | Datei: | + | Datei:Renn-GS1.JPG |
- | Datei: | + | Datei:Renn-GS2.JPG |
- | Datei: | + | Datei:Renn-GS3.JPG |
- | Datei: | + | Datei:Renn-GS4.JPG |
</gallery> | </gallery> |
Version vom 20:26, 3. Mai 2011
Die Renn GS!
Technische Daten
Besitzer: | Herby |
Modell: | GS 500 E |
Baujahr: | 1991 |
Motor(Leistung): | Serie 46 PS |
Vergaser: | Serie |
Luftfilter: | K&N |
Auspuff: | 2 in 2 Auspuff mit Edelstahlkrümmer von BSM, mit Shark Racing Töpfen der CBR 900 um 10 cm gekürzt, Verbindungsrohre sind Eigenbau |
Federbein: | Wilbers Sportsline Federbein mit 315mm Länge |
Gabel: | RGV 250 VJ22B USD Gabel mit WP federn und 15er Öl |
Gabelbrücke/Lenker: | RGV 250 Brücken mit LSL Sport Match Stummeln |
Schwinge: | GS 500 E umgeschweißt für Prismenständeraufnahme |
Räder: |
|
Bremsen: |
|
Fußrastenanlage: | Gimbel, |
Tank: | Serie |
Heck: | Wagner Einmannhöcker mit Unterverkleidung von Balu Racing |
Farbe: | British Racing Green |
Sonstiges: |
|