Federbein Ein- und Ausbau
Aus das GS 500 Wiki: www.GS-500.info
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
Bild | Bild | ||
- | Wenn das Motorrad auf dem Hauptständer steht, kann man beginnen die Schrauben zu lösen. Als erste Schraube sollte die von der Umlenkung | + | Wenn das Motorrad auf dem Hauptständer steht, kann man beginnen die Schrauben zu lösen. Als erste Schraube sollte die von der Umlenkung, wo die Umlenkhebel befestigt sind gelöst werden. |
Bild | Bild | ||
Zeile 29: | Zeile 29: | ||
Am besten ist man bei dieser Arbeit zu Zweit. | Am besten ist man bei dieser Arbeit zu Zweit. | ||
+ | |||
+ | [[NOCH IN ARBEIT]] |
Version vom 10:27, 23. Dez. 2007
Hier entsteht in Kürze eine FAQ zu dem Thema!
Federbein hinten aus und einbauen
zuerst sollte das Motorrad auf dem Hauptständer stehen.
Bild
Wenn das Motorrad auf dem Hauptständer steht, kann man beginnen die Schrauben zu lösen. Als erste Schraube sollte die von der Umlenkung, wo die Umlenkhebel befestigt sind gelöst werden.
Bild
Dann die untere Schraube vom Federbein lösen.
Bild
Zuletzt die obere Schraube am Federbein lösen.
Bild
Jetzt kann man alle Schrauben entfernen und das Federbein nach unten hin rausziehen bzw. fällt es dann schon von alleine raus. Wenn mann das Hinterrad leicht anhebt, dann lassen sich die Schrauben leichter rausziehen.
Bild
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Am besten ist man bei dieser Arbeit zu Zweit.