Reifenbezeichnung

Aus das GS 500 Wiki: www.GS-500.info

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Goose (Diskussion | Beiträge)
(Die Seite wurde neu angelegt: === Aktuelle Bezeichnungen === So bedeutet die Aufschrift '''160/60ZR17 (69W) TL''' M/C folgendes: :'''160''' bedeutet der Motorradreifen ist 160 mm breit :'''60''' gib...)
Zum nächsten Versionsunterschied →

Version vom 07:23, 4. Jul. 2008

Aktuelle Bezeichnungen

So bedeutet die Aufschrift 160/60ZR17 (69W) TL M/C folgendes:

160 bedeutet der Motorradreifen ist 160 mm breit
60 gibt das prozentuale Verhältnis von Reifenbreite zu Reifenquerschnitt an, in unserem Beispiel sind das 96 mm.
ZR Radialreifen für Vmax über 240 km/h
17 gibt den Felgendurchmesser in Zoll an.
69W Tragfähigkeitsindex 69 (325 kg), Speedsymbol W bedeutet eigentlich 270 km/h, es steht hier aber in Klammern und das bedeutet, der Reifen ist für Geschwindigkeiten größer 270km/h freigegeben
TL ist eine Abkürzung für Tubeless und bedeutet schlauchlos.
M/C steht für Motorcycle (Pflichtkennung für Amerika).

Geschwindigkeitsindex

Der Geschwindigkeits- oder auch Speed Index ist wie folgt kodifiziert:

J = 100 km/h,
K = 110 km/h,
L = 120 km/h,
M = 130 km/h,
N = 140 km/h,
P = 150 km/h,
Q = 160 km/h,
R = 170 km/h,
S = 180 km/h,
T = 190 km/h,
U = 200 km/h,
H = 210 km/h,
VR = >210 km/h,
V = 240 km/h,
ZR = >240 km/h,
W = 270 km/h,
Y = 300 km/h.
Persönliche Werkzeuge